Make | KALTENBACH |
Type of machine | HDM 1311 |
Year of manufacture | 1991 |
Total power requirement | 16 kW |
Control | CNC |
Machine's weight | 7,5 t |
Overall dimensions | 3300 x 1500 x 2700 mm |
Feed speed (stepless) | 0-1000 mm/min |
Cutting speed | 8/16 14/20 m/min |
Cross-sectional diameter | 440 mm |
Cutting range - Sheet steel | 800 x 490 mm |
Price |  |
Maschinenart: Kaltkreissäge
Lieferzeit: : sofort
Sägeblattdurchmesser: 1311 mm
Schnittbereich quadratisch: 400 mm
Schnittbereich Profile: 1000 x 300 mm
75°: 720/900 x 300 mm
60°: 590/750 x 300 mm
45°: 460/600 x 300 mm
30°: 420 x 270 mm
20°: 260 x 260 mm
1 gebr. Vollautomatische Kaltkreissägemaschine KALTENBACH HDM 1311 inkl. Transportsystem T13 und diverse Sägeblätter
Herstellerbeschreibung:
- Der in hor. Richtung wirkende hydraulische Spannstock eignet sich für alle üblichen Materialprofil. Die Werkstücke liegen beim Sägen immer im günstigsten Schnittbereich.
- Beim Bündelschnitt und Schrägschnitt kann das Material mit dem Vertikalspannstock zusätzlich nach unten gespannt werden.
- Der hydraulische Vorschub des Kreissägeblattes lässt sich am Vorschubregler genau einstellen. Innerhalb erprobter Grenzen passt sich der Vorschub den wechselnden Sägequerschnitten automatisch an, das Sägeblatt wird dadurch weitgehend gleichmässig beansprucht.
Die elektrohydraulische Steuerung besitzt folgende Funktionen:
- Spannen
- Sägen
- beschleunigter Sägeblattrücklauf
Spannstock öffnen
- Materialnachschubwalze anheben
- Ein Verriegelungssystem schließt Fehlschaltungen aus.
Die Nachschubwalze dient zum Transport der Materialstäbe. Sie hebt die Werkstücke vom Sägetisch automatisch ab, sobald der Spannstock geöffnet ist.
Gleichzeitig mit dem hydraulischen Festspannen des Materials versenkt sich die Nachschubwalze selbsttätig.
Wenn häufig Schrägschnitte vorkommen, dann sind zusätzlich hydraulische Nachschubwalzen rechts und links der Säge an den Rollenbahnen anzubauen.
Die Nachschubgeschwindigkeit für das Material beträgt beim vollautomatischen Betrieb ca. 5m/min.
Der in horizontaler Richtung wirkende hydraulische Spannstock besitzt einen großhubigen Zylinder, der den gesamten Spannbereich der hinteren Backe umfasst.
Die Werkstücke werden vor und hinter dem Sägeblatt gespannt, sodass man Träger. ohne sie zu wenden, an beiden Enden besäumen kann. Alle Abschnitte fallen grattfrei an.
Die Spannbacke auf der Vorderseite der Maschine lässt sich leicht einstellen und entsprechend der Skala für die Materialbreite festsetzen. Damit werden die Werkstücke in günstigste Lage zum Sägeblatt gebracht.
Bei der HDM 1311 erfolgt diese Einstellung motorisch.